Id | KuBsBa-d-2023-1.2 |
Datum | 11.10.2023 |
Ausgangslage | Die VKF bietet für Personen, die ihre Kenntnisse in der Entwicklung von Brandschutzkonzepten vertiefen und an fachlich betreuten Projekten arbeiten wollen, das Praxismodul Bautechnik an. |
Hinweis |
Das Angebot wird vor Ort in Gruppenarbeiten durchgeführt. Es findet keine Online-Übertragung statt. |
Informationen | Praxismodul_Bautechnik_Flyer_A5_DE_RZ.pdf |
Lernziele | Der Teilnehmende ist in der Lage, anhand der geltenden Brandschutzvorschriften ein einheitliches Brandschutzkonzept nach der Nutzungsart eines Gebäudes (Beherbergungsbetriebe und Räumlichkeiten mit hoher Personenzahl) und dessen Höhe (geringe Höhe) zu erstellen und zu gestalten. |
Zielgruppe | Das Erweiterungsmodul richtet sich an Teilnehmende des Lehrgangs Brandschutzfachmann/- frau oder an Absolventen der Eidgenössischen Prüfung Brandschutzfachmann/-frau. Ebenso ist die Ausbildung für Bauprofis, Planer und Projektleiter geeignet. Erfahrung im Brandschutz ist Voraussetzung. |
Verfügbare Sprachen |
Deutsch |
Kategorie | Brandschutz |
Dauer | 1 Tag |
Ort | Fachhochschule Nordwestschweiz Brugg |
Anmeldungszeitraum | ab 01.04.2023 bis 25.09.2023 |
Preis | CHF 490.- exkl. MwSt. |
Dokumente |
|