Fachkurs Durchführungen durch brandabschnittsbildende Bauteile

18.02.2025
Datum
18.02.2025
Durchführungsort
Online
Beschreibung

Sie setzen sich mit dem VKF Brandschutzmerkblatt zu verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten für Leistungsdurchführungen in der Praxis auseinander. Die Konstruktionsvorschläge sind beispielsweise auf Bereiche des Türsturzes und weiterer geprüfter Wandelemente ausgerichtet, und legen die brandschutzspezifischen Anforderungen aus den BSV 2015 praxisgerecht aus.

Sie lernen die theoretischen Grundlagen, die Funktionsweise und die Prüfverfahren von Kabel- und Rohrabschottungen kennen. Dadurch erhalten Sie das Wissen und die Werkzeuge, um in Ihrem Berufsalltag brandschutztechnische Defizite an diesen Bauteilen besser zu erkennen. Sie lernen ebenso, Mischdurchführungen zu beurteilen.

Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Fachleute aus den Bereichen: Planung, Architektur, Metallbau, Bauleitung, Gebäudeversicherung, sowie an QS-Verantwortliche Brandschutz und Projektleitungen ausführender Unternehmen von z. B. Abschottungen oder Brandschutztüren, sowie an Schreiner*innen.
Verfügbare Sprachen
Deutsch
Veranstalter
Berner Fachhochschule, Architektur, Holz und Bau
Anerkannte Weiterbildungstage
1.0
Kategorie
Brandschutz