VBSF Sektion Ost Fachtagung und 33. Generalversammlung 2025

04.04.2025
Datum
04.04.2025
Durchführungsort
Flughafen Zürich
Beschreibung

Die Tagung beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Lösungen im Bereich Sicherheit und Brandschutz aus verschiedenen Perspektiven – vom Umgang mit Bestandesbauten über innovative Bauweisen bis hin zu praxisnahen Ansätzen für die Baustelle. Das detaillierte Programm: 07:45 Uhr – Eintreffen --> Ort: Flughafen Zürich Eventraum - Bitte folgen Sie der Beschilderung zur Zuschauerterasse B, direkt hinter den Aussensitzplätzen des Restaurant "AIR" befindet sich der Eventraum.

08:00 Uhr – Begrüssung

08:20 Uhr – „Brandschutztechnische Beurteilung von Bestandesbauten“ // Referentin: Frau Isabel Engels, Berner Fachhochschule (BFH)

09:10 Uhr – „Herausforderungen bei der Planung eines Großprojektes in Holzhybridbauweise – Neubau Tower/Dock A“ // Referent: Herr Florent Lushta, BIQS AG

10:00 Uhr – Pause

10:30 Uhr – „Phasenweise Baustellenorganisation im laufenden Flughafenbetrieb“ // Referenten: Frau Elisabeth Nigl und Herr Stefan Storchenegger, AFC AG

11:15 Uhr – *„Brandschutz auf der Baustelle – Merkblatt VKF“ // Referent: Herr Michael Binz, VKG (VKF)

12:00 Uhr – Mittagessen

13:30 Uhr – „Planung und Ausführung eines Hochhauses in Holzhybridbauweise“ // Referent: Herr Markus Edelmann, B3 AG

14:15 Uhr – Kaffeepause

14:30 Uhr – „Rundfahrt am Flughafen – Einblicke in den Umgang mit Bestandesgebäuden“ // Exklusive Führung vor Ort mit Fachexperten

16:30 Uhr – Abschluss der Tagung (offizieller Teil)

17:15 Uhr – 33.Generalversammlung der Sektion Ost

18:00 Uhr – Apéro

20:00 Uhr – Ende der 33. Generalversammlung

Zielpublikum
Mitglieder des Schweizerischer Verein von Brandschutz- und Sicherheitsfachleuten (VBSF) sowie interessierte Brandschutz- und Sicherheitsfachlute
Verfügbare Sprachen
Deutsch
Veranstalter
VBSF Ost
Anerkannte Weiterbildungstage
1.0
Kategorie
Brandschutz
Anmeldung nicht mehr möglich. Anmeldungen waren möglich bis 20.03.2025.