Funktionserhalt / Technischer Brandschutz- Das Wichtigste in Kürze

31.10.2024
Datum
31.10.2024
Durchführungsort
EAZ Elektro-Ausbildungszentrum Zentralschweiz, Technikumstrasse 1, 6048 Horw
Beschreibung

Seminarziele Im Kurzseminar erwerben die Teilnehmenden das Grundwissen über Normen, Richtlinien und Ausführungsvarianten. Anhand von Beispielen aus der Praxis lernen sie, wie verschiedene Systeme zusammengeführt werden müssen, damit das Sicherheitsnetz den Normen entspricht. Zudem lernen sie die Kabelverlegung in Fluchtwegen sowie deren Brandlast, Kabelkriterien und Bauprodukteverordnungen kennen.

Seminarinhalt Grundlagen Brandschutz

  • Geltende Normen und Richtlinien
  • Funktionserhalts Zeiten von Verbrauchern

Die Praxis in Bezug auf die Planung sowie Ausführung

  • Grundlage Funktionserhalt Systeme
  • Verlege-Systeme und ihre Parameter
  • Ausführungen in der Praxis in Bezug auf die Normen Vorgaben, Untergründe, Befestigungen, Abzweigen, Speziallösungen
  • Bezeichnung, Abnahme, Zertifikate, Dokumentation

Kabel in Fluchtwegen

  • Kabelverlegung in Fluchtwegen (Bauprodukteverordnung)
  • Anwendung von Brandschutzkanälen
Zielpublikum
Zielgruppe
Installateurinnen und Installateure, Bauleitende, Projektleitende, Elektroplanerinnen und -planer sowie weitere Interessierte.
Verfügbare Sprachen
Deutsch
Veranstalter
EIT.swiss
Anerkannte Weiterbildungstage
0.5
Kategorie
Brandschutz