Id | LgBsFa-2024-1_d |
Data | 15.02.2024 al 13.09.2024 |
Zielpublikum: | Der Lehrgang richtet sich an Berufsleute aus den Bereichen Industrie, Handel und Baugewerbe, welche den Vollzug des baulichen und organisatorischen Brandschutzes ausüben. Zudem eignet sich die Ausbildung für Personen, die sich Grundkenntnisse in diesen Bereichen aneignen möchten. |
Beschreibung | Die behandelten Themen reichen von den Grundlagen des Brandschutzes über die Erläuterung der aktuellen Vorschriften und Normen bis hin zur Planung und Ausführung spezifischer Projekte. Workshops erlauben eine vertiefte Auseinandersetzung mit Situationen aus dem Berufsfeld. Die praxisorientierte Ausrichtung garantiert nachhaltigen Lernerfolg und dient zur Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung Brandschutzfachfrau/Brandschutzfachmann. |
Studienführer | 20171206_Brandschutzfachmann_2017_V4-1web.pdf |
Termine Module: |
Modul A: 15./16. Februar 2024 (Do./Fr.) Modul B1: 29. Februar/01. März 2024 Modul B2: 04./05. April 2024 Modul C: 29./30. April 2024 (in Olten) Modul D: 30./31. Mai 2024 Modul E: 22./23. August 2024 Modul F: 12./13. September 2024 |
Lingue disponibili |
Tedesco |
Categoria | Protezione incendio |
Durata | 14 Tage |
Luogo | Fachhochschule Nordwestschweiz Brugg |
Periodo d’iscrizione | dal 03.07.2023 |
Prezzo | CHF 6'200.- exkl. MwSt. |